Kursübersicht Ballett

Mit viel Freude an der Bewegung und der Musik entwickeln wir gemeinsam eine solide Balletttechnik. Durch den Einsatz von Bildern, Fantasie und kreativer Lust an der Bewegung wird der Unterricht lebendig und inspirierend gestaltet. Dabei liegt mein Fokus auf der individuellen Förderung, die sich an den persönlichen Entwicklungsstand und die Bedürfnisse jeder Schülerin und jedes Schülers anpasst. Natürlich gehört auch das Erlernen von Choreografien zu meinem Unterricht, um das Erlernte kreativ und ausdrucksstark anzuwenden.

Ballett ist weit mehr als nur Tanz – es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Körperhaltung zu verbessern, das Rhythmusgefühl und die Musikalität zu fördern sowie Koordination, Beobachtungsgabe und Gedächtnis zu schulen. Ganz nebenbei entwickeln die Schüler:innen durch regelmäßiges Training Konzentration und Selbstdisziplin, Eigenschaften, die nicht nur im Tanz, sondern auch im Alltag von großem Wert sind.

Darüber hinaus ist Ballett eine sinnvolle und bereichernde Freizeitgestaltung, die eine harmonische Balance zwischen körperlicher Aktivität und persönlicher Entfaltung schafft. Es trägt nachhaltig zur Persönlichkeitsbildung bei und vermittelt ein Gefühl von Stärke, Eleganz und Selbstbewusstsein.

Auch im Erwachsenenalter kann klassisches Ballett neu erlernt werden. Die sanften Dehn- und Kräftigungsübungen stärken den Körper, fördern eine aufrechte und elegante Haltung und tragen dazu bei, die Fitness zu erhalten. So wird Ballett zu einer Quelle von Freude, Gesundheit und ästhetischer Bewegung – unabhängig vom Alter.